Anlass für dieses Schreiben ist ein Missverständnis betreffend Aufträge mit klarem Olivenöl, dass in manchen Fällen von unseren Kunden mit unserem naturtrüben verwechselt wird. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um eine falsche Lieferung.
"Es kann nämlich vorkommen, dass ein Olivenöl im Transport bei niedrigen Temperaturen unterhalb von +8°C flockig wird."
Die Durchschnittstemperatur in Deutschland liegt in den Wintermonaten bei 1-3°C. So ist es völlig natürlich, dass bei Bestellungen in manchen Regionen das Olivenöl anfängt zu „gefrieren“.
Genau wie Wasser bei ca. 0°C gefriert, ist dies bei Olivenöl bei ca. 8°C der Fall. Es ist also ein ganz natürlicher Vorgang, der vielleicht in Ihrem Transport passieren kann. Das verursacht absolut überhaupt keinen Qualitätsverlust. Bevor Sie es also verwenden, bitte einfach bei Zimmertemperatur wieder klar werden lassen.
Prüfen Sie dann ob noch Flocken bzw. Fruchtteilchen vorhanden sind. Wenn Ihnen das Olivenöl anschließend noch trüb erscheint, handelt es sich tatsächlich um naturtrübes Olivenöl.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen natürlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Kreta