Ein Klick erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter gemäß unserer Datenschutzerklärung.

27-01-2023

Aktuelles:
EU-Anpassungen setzen den Olivenhandel unter Druck und steigern die Geschäftskosten.

Die 2022 – 2023 Olivenernte in Griechenland und in ganz Europa war und ist von Unsicherheit getrübt, da die Produzenten mit geringeren Erträgen (Spanien) und steigenden Kosten auch dieses Jahr konfrontiert sind.

Steigende Kosten für Rohstoffe, Dünger,Kraftstoffe, Glas, Papier und Logistik stellen die Widerstandsfähigkeit der Olivenbranche auf die Probe, während erhöhte Energie- und Strompreise die gesamte Produktionskette betreffen.

tracktor__1
Angesichts der niedrigen Ernteerwartungen besteht ebenfalls die Sorge, dass einige kleine Erzeuger und Müller sich entscheiden werden, überhaupt nicht zu ernten. Die Branche für solche Kleinbetriebe, die schon immer von niedrigen Gewinnspannen geprägt war, kann diese Welle steigender Kosten nicht stoppen.

Daher ist es fast unmöglich, den Endpreis des Produkts auf dem Markt von solchen Energie- und Rohstoffsteigerungen ausgenommen zu lassen.

Dazu sollte man hinzufügen, dass die Energierechnung in einigen Fällen um das Fünffache gestiegen ist, was Unternehmen dazu veranlasst, zwei erschreckende Hypothesen in Betracht zu ziehen, neue Schulden aufzunehmen oder zu schließen.

tracktor__2

Nach Angaben des lokalen Zweigs kostet die Verarbeitung der Olivenfrüchte die Erzeuger jetzt mindestens 0.20 € pro Kilogramm, verglichen mit 0.12 € im Durchschnitt der Vorsaison. Aufgrund der Energiekosten könnte die Rechnung in einigen Bereichen 0.25 € erreichen. Neben der Energie sind auch die Kosten für Abfüllung, Etikettierung und Versand gestiegen.

Wichtig zu beachten, dass hochqualitative Olivenöle nur bei einer frühen Ernte entstehen, d.h. die Oliven sind noch nicht ganz reif, haben dadurch einen höheren Polyphenolgehalt, sind aromareicher, ergeben jedoch nur einen geringen Ölertrag von etwa 10% , d.h. 1kg Oliven ergeben ungefähr nur 100g Olivenöl (oder weniger).

Unser Betrieb schätzt, dass ein Liter natives Olivenöl  extra am Ende mit einem Preisschild von 10€-12€ enden könnte.

Jetzt rechnen wir also mit einem weiteren Preisanstieg, und viele Verbraucher oder Kunden verstehen nicht, wie die Qualität und das Gesundheitsprofil unseres Produkts diese Preise auf jeden Fall rechtfertigen.

Dabei wissen wir in Geokreta, wie wichtig es ist unsere eigene stabile Preispolitik selbst gestalten zu können, sowie für eine gleichbleibende Qualität unseres Erzeugnisses zu sorgen.

Dieses Jahr mag wieder außerordentlich schwierig erscheinen, aber wir haben vor langer Zeit damit begonnen, mit den verschiedenen Faktoren der Produktionskette zu experimentieren um die wirtschaftlichen Bedingungen für die Erzeugung und Vermarktung von Geokreta Olivenöl zu verbessern und mit den sich ständig ändernden Marktverhältnissen und Verbrauchererwartungen Schritt zu halten.

Die Erfahrung zeigt uns nämlich, dass bei einem erheblichen Anstieg der Preise für Olivenöl das Risiko besteht den Umsatz stark zu beeinträchtigen. So versuchen wir den größten Teil der finanziellen Belastung zu tragen und Preisanpassungen zu vermeiden.

Die Zusammenarbeit zwischen unseren Mitarbeitern soll den Handel fördern und mit dem Einsatz neuer Technologien, versuchen wir die Kosten zu senken und die Produktionsmenge zu erhöhen.

Unser Ziel ist es, das Gleichgewicht von Produktion, Handel und Verbrauch nicht zu Lasten der Qualität unseres Produkts und seiner Zukunftsaussichten zu stören und andauernd Lösungen für solche herausfordernden Zeiten zu finden. Deshalb haben wir die Hoffnung, dass sich die Dinge bald bessern.

OLIVENÖLPREISE UND MARKTFAKTEN IN EUROPA

Nach den EU-Prognosen werden die Olivenölmengen in allen Erzeugerländern mit der bemerkenswerten Ausnahme von Griechenland zurückgehen .

Laut offiziellen Angaben ist Europa mit der schlimmsten Dürre seit 500 Jahren konfrontiert. Abgesehen von Griechenland standen Süd- und Westeuropa vor einem der heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen, begleitet von Hitzewellen und trockenem Wetter, die die Entwicklung der Olivenbäume in kritischen Momenten führten. Inzwischen ist ein großer Teil der EU in Alarmbereitschaft, weil Pflanzen und Vegetation starke Anzeichen von Stress aufweisen.

Lokale Experten befürchten, dass sich die steigenden Kosten für Erzeuger höhere Olivenölpreise für die Verbraucher auswirken werden, was einige dazu veranlassen könnte, sich billigeren Alternativen zuzuwenden.

Dabei wichtig zu beachten: Sowohl große Einzelhändler als auch Restaurants müssen mit solchen Erhöhungen fertig werden. Das sind Sektoren, die sich nicht auf so schnell steigende Preise einstellen werden. Das bedeutet, dass echtes natives Olivenöl extra nur von Unternehmen kommen, die weniger fragmentiert und wettbewerbsfähiger sind. Olivenölverbände warnen die Verbraucher, dass aufgrund des Mangels eine Zunahme des Olivenölbetrugs wahrscheinlich sei und dass es im Supermarkt eine Rarität bleibt, oft ersetzt durch billigere gepanschte Olivenöle.

difference_and_comparison_between_coffee_and_tea_facebook_post

Die hohe Variabilität der Preise für natives Olivenöl extra in Regalen, online oder offline, soll ebenfalls auch nur zur Täuschung der Verbraucher führen. Preise und Verpackungen , die so verlockend sind, dass Marketingexperten ihn als starken Anziehungspunkt für Verbraucher betrachten.

Es ist also absolut notwendig, den speziellen kostengünstigen Angeboten der Großhändler entgegenzuwirken, die nicht nur der Branche wirtschaftlichen Schaden zufügen, sondern die Verbraucher auch glauben lassen, dass natives Olivenöl extra billig ist. Der niedrigste Preis anstelle eines fairen Preises bringt schließlich  mehr Öle auf den Markt, deren Qualität nicht einmal ihren Preis wert sind.

Der Verkauf von nativem Olivenöl extra bedeutet für unseren Kleinbetrieb hier in Geokreta viele Jahre Tradition und Gastronomie zu beeinträchtigen.

Trotz vorhandener Schwierigkeiten  empfehlen wir Verbrauchern beim Olivenölkauf skeptisch zu sein und solidarische Direktimporte von Olivenöl zu unterstützen , die auf einen vernünftigen, fairen Preis für Erzeuger und Konsumenten ohne Qualitätsverlust zielen.

Teilen
Vlog

Blitzinfo

Themenbereich 4

... rund um die Verwendung / Wirkung von Olivenöl

<b>Themenbereich 4 <br /><br />... rund um die Verwendung / Wirkung von Olivenöl </b>

Themenbereich 2

... rund um die Ernte von Oliven

<b>Themenbereich 2 <br /><br />... rund um die Ernte von Oliven </b>